• Nikolausen edited 21 days ago
    Folgendes:

    Neuer , angeblich aus Paris, kauft EODM LP und zahlt nicht, es sind bald 96h rum. Adresse existiert, nicht weit weg vom Bataclan (honi soit qui mal y pense).
    name sophie..., Klarname Sophie ******.
    Habe nach 48h Reminder geschickt, iert natürlich nix. Jetzt an Discogs gemeldet (iert natürlich auch erstmal nix).

    Was ist davon zu halten? Ziemlich sicher ein Fake, aber es gab keinen Versuch mich zu scammen, im Gegensatz zu den Geschichten mit 'Sophie Rain' kurz nach Eröffnung meines Shops. Bauchgefühl suggeriert aber Zusammenhang. Sonst jemand von diesem betroffen?

  • Show this post
    Nikolausen
    Jetzt an Discogs gemeldet


    warum?

  • dimension7records edited 24 days ago
    Nikolausen
    name sophie


    Nameing & Shaming ist VERBOTEN in den Foren !
    https://.discogs.cinepelis.org/hc/de/articles/360009033413-Community-Regeln

  • Show this post
    dimension7records
    VERBOTEN


    Jawohl, Sir! Bitte editieren Sie Ihren Beitrag gleichermaßen.

  • Show this post
    Nikolausen
    Jawohl, Sir!


    Immer noch HERR Sir 🙂😉😎

  • Show this post
    Einfach zurücklehnen, Tee trinken und auf die automatische Storneirung wegen Nicht-Zahlens warten.
    Oder haste die abgestellt?
    Wo da was fishy sein soll, erschließt sich mir jetzt erst mal nicht und umme Ecke vom Bataclan, also Popincourt = das 11. Arrondissement ist nun mal einer der lebendigsten Teile der Stadt, quasi das Friedrichshain-Kreuzberg von Paris. Noch dazu isses der am dichtesten Besiedelte, also total verdächtig. ;-)

  • Show this post
    rugogs
    Einfach zurücklehnen, Tee trinken und auf die automatische Storneirung wegen Nicht-Zahlens warten.
    Oder haste die abgestellt?
    Wo da was fishy sein soll, erschließt sich mir jetzt erst mal nicht und umme Ecke vom Bataclan, also Popincourt = das 11. Arrondissement ist nun mal einer der lebendigsten Teile der Stadt, quasi das Friedrichshain-Kreuzberg von Paris. Noch dazu isses der am dichtesten Besiedelte, also total verdächtig. ;-)


    Vraiment, vielleicht reagiere ich hier auch etwas paranoid. Wohl heute zuviel Flugschädel gehört. ;-)
    Ich lasse die Sache jetzt erstmal auslaufen, die 96h sind bald rum.

    dimension7records
    warum?

    Die Meldung bei discogs habe ich gemacht, da neuer nicht zahlender mit Fake-Merkmalen (die Emailaddy sehe ja nur ich), der mich potenziell schädigt. In den 4 Tagen hätten schließlich ZIG potenzielle Käufer mir die Platte aus der Hand GERISSEN. ;-)

  • Show this post
    Nikolausen
    Vraiment, vielleicht reagiere ich hier auch etwas paranoid. Wohl heute zuviel Flugschädel gehört. ;-)
    Ich lasse die Sache jetzt erstmal auslaufen, die 96h sind bald rum.


    Sorry, das finde ich sehr penetrant, wenn jemand nach 48Std schon meint, er müßte jemanden melden, weil der nicht sofort zahlt, von solchen Verkäufern nehme ich Abstand!

  • Show this post
    Im übrigen find ich, dafür einen thread aufzumachen, nicht etwas, sondern sehr überzogen!
    dimension7records
    NikolausenJetzt an Discogs gemeldet

    warum?


    +1!

  • Show this post
    Danke für alle geäußerten Meinungen, auch wenn sie meinen Standpunkt im Kern nicht verändert haben.
    Wer etwas bestellt, soll nach Regularium dafür zahlen, und wenn es ein Zahlungsproblem gibt, zumindest Bescheid geben.
    Habe mit 'neuen' Käufern ohne Bewertungen übrigens gute Erfahrungen gemacht (7 bisher).

    Interessant ist dazu: Habe eingestellt, dass nur ab 90% positive ratings bei mir bestellen können. Die zum Zeitpunkt ihrer Bestellung unbewerteten rutschen durch diese Einstellung offensichtlich durch. Diese Lücke ließe sich codetechnisch ja leicht schließen, scheint aber bislang nicht vielen aufgefallen zu sein.

  • Show this post
    Nikolausen
    Die zum Zeitpunkt ihrer Bestellung unbewerteten rutschen durch diese Einstellung offensichtlich durch. Diese Lücke ließe sich codetechnisch ja leicht schließen, scheint aber bislang nicht vielen aufgefallen zu sein.


    Das ist eine bewusste Entscheidung von Discogs und kein Fehler in der Programmierung. Neue ohne kann man nicht blockieren. Hierzu gibt es unzählige Threads in den offiziellen Foren.

  • Show this post
    inexpressible
    Das ist eine bewusste Entscheidung von Discogs und kein Fehler in der Programmierung. Neue ohne kann man nicht blockieren. Hierzu gibt es unzählige Threads in den offiziellen Foren.

    +1, und ist schon vor Jahren "aufgefallen".

  • Show this post
    das sollte man auch berücksichtigen, daß viele neue noch nicht sooooo den Durchblick haben, die bestellen eben, &nachher sehen sie erst nach, wie sie bezahlen können/sollen, vielen fällt die automatische Stornierung nicht auf, ja, es gibt sogar welche, die die Beschreibung unter dem Artikel nicht mal lesen, alles schon vorgekommen!

  • Show this post
    Manchmal vergessen Leute, dass sie etwas gekauft haben.
    Oder sie haben ausversehen gekauft.
    Oder dann doch woanders.
    Oder sich extra fürs Kaufen angemeldet bei Discogs, um dann festzustellen, dass sie nicht mit Paypal zahlen wollen.
    Den Sinn der automatischen Stornierung nach X Tagen habe ich nie verstanden, in den meisten Fällen reicht eine Nachricht und es iert was....

  • Show this post
    Ohje, warum wird man deswegen nervös? Der Deal wird nach X Tagen automatisch storniert und dann hat sich das.

    Irgendwie hat sich mit "diesem Internet" (und vor allem mit dem mobilen) die Erwartungshaltung vieler Menschen was Erreichbarkeit und Reaktionszeit anbelangt doch massiv verändert, auch als Privatperson darfst du kein Wochenende, keinen Urlaub oder ein paar Tage unfocusiert sein, schon wird es ein Problem.

    Meine erten Platten habe ich noch per Brief bestellt (Geld in den Brief gelegt) und gehofft das sie irgendwann mal ankommen - sind alle angekommen - aber man rechnete eher in Wochen als in Stunden.

  • Show this post
    niceandnicer

    Meine erten Platten habe ich noch per Brief bestellt (Geld in den Brief gelegt) und gehofft das sie irgendwann mal ankommen

    Dito, und da war ich definitiv nervöser.

    Dopanyl
    Manchmal vergessen Leute, dass sie etwas gekauft haben.
    Oder sie haben ausversehen gekauft.
    Oder dann doch woanders.
    Oder sich extra fürs Kaufen angemeldet bei Discogs, um dann festzustellen, dass sie nicht mit Paypal zahlen wollen.


    Ja. eins davon wird wohl zutreffen.

  • rugogs edited 22 days ago
    Nikolausen
    Dito, und da war ich definitiv nervöser.


    Nö, gar nicht.
    Die Vorfreude war nur anders und man hat sich viel mehr gefreut, wenn man nach Hause kam und das Paket dann da war, weil man ja nicht wie heute immer wusste an welcher Milchkanne das Ding grade rumpimmelt.

    Wobei, die Aufregung war vielleicht der Tatsache geschuldet, dass man eigentlich nie sicher wusste wie viel vom Bestellten man denn tatsächlich bekommen wird und was schon weg ist, wenn der Bestellbrief dann mal beim Versand ankommt.

  • Show this post
    rugogs
    NikolausenDito, und da war ich definitiv nervöser.

    Nö, gar nicht.
    Die Vorfreude war nur anders und man hat sich viel mehr gefreut, wenn man nach Hause kam und das Paket dann da war, weil man ja nicht wie heute immer wusste an welcher Milchkanne das Ding grade rumpimmelt.

    Wobei, die Aufregung war vielleicht der Tatsache geschuldet, dass man eigentlich nie sicher wusste wie viel vom Bestellten man denn tatsächlich bekommen wird und was schon weg ist, wenn der Bestellbrief dann mal beim Versand ankommt.


    Also ich hab damals schon auch schlechte Erfahrung gemacht, es gab schon Leute, die nachweislich das Geld bekommen haben, es trotzdem abgestritten haben, statt etwas Abzuschicken dafür eine Negativbewertung hinterlassen haben! Leider zu weit weg, um was dagegen unternehmen zu können!

  • Show this post
    pinkindustries
    Also ich hab damals schon auch schlechte Erfahrung gemacht, es gab schon Leute, die nachweislich das Geld bekommen haben, es trotzdem abgestritten haben, statt etwas Abzuschicken dafür eine Negativbewertung hinterlassen haben! Leider zu weit weg, um was dagegen unternehmen zu können!


    Negativbewertung?
    Wo gab's denn da Bewertungen ohne Internet?
    Leserbriefe im Fanzine oder watt?

  • Show this post
    rugogs

    Die Vorfreude war nur anders und man hat sich viel mehr gefreut, wenn man nach Hause kam (…)

    Wobei, die Aufregung war vielleicht der Tatsache geschuldet, dass man eigentlich nie sicher wusste wie viel vom Bestellten man denn tatsächlich bekommen wird(…)


    Das war Blackbox Mailorder Excitement pur. War ja immerhin das erste selbstverdiente oder Spende von Oma.
    Besonders nach Amiland mit Money Order war das spannend, kam aber alles brav an und zurück wenn ich mich recht erinnere.

  • Show this post
    pinkindustries

    (…)Leute, die nachweislich das Geld bekommen haben, es trotzdem abgestritten haben, statt etwas Abzuschicken dafür eine Negativbewertung hinterlassen


    Bezog mich oben auf ca. 1989-93, wer da schon Negativbewertungen erhalten hat darf sich Netzpionier nennen :-)

  • Show this post
    Nikolausen
    Danke für alle geäußerten Meinungen, auch wenn sie meinen Standpunkt im Kern nicht verändert haben.
    Wer etwas bestellt, soll nach Regularium dafür zahlen, und wenn es ein Zahlungsproblem gibt, zumindest Bescheid geben.

    Wer online etwas bestellt hat sogar ein 14 tägiges Rückgaberecht, also finde ich es immer amüsant, wenn Verkäufer rumjammern, wenn jemand nicht zahlt. Habe letzte Woche einen Kauf über 150,- Euro stornieren müssen, weil der Kunde es sich anders überlegt hat. Na, und? Dann ist das eben so. Neu einstellen und fertig.

  • Show this post
    pinkindustries
    Also ich hab damals schon auch schlechte Erfahrung gemacht, es gab schon Leute, die nachweislich das Geld bekommen haben, es trotzdem abgestritten haben, statt etwas Abzuschicken dafür eine Negativbewertung hinterlassen haben! Leider zu weit weg, um was dagegen unternehmen zu können!


    Also ich rede von den späten 70er/frühen 80ziger Jahren, da ließ sich wenig nachweisen, Negativbewertungen gab es zwar aber in anderer Form, das konnte dann auch mal körperlich werden.

  • Show this post
    jukeboxrecords.de

    Wer online etwas bestellt hat sogar ein 14 tägiges Rückgaberecht, also finde ich es immer amüsant, wenn Verkäufer rumjammern, wenn jemand nicht zahlt.


    Aye, immer mehr unbequeme Wahrheiten. Der nächste erzählt mir noch dass ich dem Käufer die kostenlose Retoure ermöglichen muss. Ich gebe nun auf, bastle ein Schild und stell das an die Straße. Gebrauchte Tonträger abzugeben, 1 Euro pro Stück!

    But seriously, ihr enttäuscht mich nicht. Der Faden entwickelt sich nach meinen Vorstellungen. Den Titel hab ich nun mal umbenannt; Lehrstunde 1 "Huch, Scamversuch" und 2 "Nur jeder Zweite bewertet, egal wie gut du bist" sind ja schon abgehakt.

  • Show this post
    Nikolausen
    Gebrauchte Tonträger abzugeben, 1 Euro pro Stück!


    Zu teuer!

  • jukeboxrecords.de edited 21 days ago
    Nikolausen
    Aye, immer mehr unbequeme Wahrheiten. Der nächste erzählt mir noch dass ich dem Käufer die kostenlose Retoure ermöglichen muss.

    Warum unbequeme Wahrheiten? Regeln des Onlinehandels. Kann man umgehen, wenn man als Privatverkäufer die Rücknahme oder Garantie schriftlich im Angebot ausschließt. Tut man es nicht, muss man die normalen Onlineregeln einhalten, ganz einfach. Und, nein, kostenlose Retoure musst du nicht ermöglichen. Das ist übrigens überall so, ob Ebay oder Kleinanzeigen oder hier, immer wird auch mal einer nicht zahlen oder unzufrieden sein. Wenn man das nicht aushalten kann, muss man seinen Kram sonntags auf den Flohmarkt tragen.
    Und anhand deiner Bewertungen machst du doch alles richtig, also noch ein bisschen Geduld mit säumigen Käufern, manche zahlen auch tatsächlich erst nach mehreren Tagen, warum auch immer. Und wenn nicht - einfach Kauf durch discogs abbrechen lassen und gut. Und den Käufer auf die Sperrliste setzen.

  • Show this post
    jukeboxrecords.de
    Kann man umgehen, wenn man als Privatverkäufer die Rücknahme oder Garantie schriftlich im Angebot ausschließt.


    Und das ist rechtsicher? Ich hatte das anders verstanden.

  • Show this post
    Will mich keineswegs beklagen (launisches Ironisieren gehört bei mir zum Grundton ;-). Habe hier in kurzer Zeit 60 items verkauft - besser als erwartet - und reklamiert wurde bisher nichts. Beklagen werde ich mich eventuell über fiskalische Konsequenzen, anderes Thema, inzwischen ebbt der Sale ohnehin ab und es zeigt sich welche Artikel eher Ladenhüter sind.

    jukeboxrecords.de

    Und anhand deiner Bewertungen machst du doch alles richtig, also noch ein bisschen Geduld mit säumigen Käufern, manche zahlen auch tatsächlich erst nach mehreren Tagen, warum auch immer.

    Danke. Die Sache mit der Nichtzahlung ist bereits durch. Der automatische Negativeintrag durch discogs wirkt drastisch, aber gerechtfertigt. Als Verkäufer orientiere ich mich an den besten Erfahrungen die ich hier als Käufer gemacht habe: exakt graden, freundlich sein, gut verpacken, schnell verschicken. Und sollte es mal ein Problem geben, offen und kulant kommunizieren.

    Rechtslage: habe ich so verstanden, dass ich für den Artikel wie beschrieben geradestehen, und Reklamation aufgrund z.B. Transportschaden hinnehmen muss. Bisher kam in D & EU alles gut und sicher an.

  • Show this post
    slur
    Und das ist rechtsicher? Ich hatte das anders verstanden.

    Als Privatverkäufer gibt es diese Regelung. Allerdings finde ich Verkäufer, die mehr zum Ausschluß der Garantie als zum Artikel schreiben (nicht hier aber bei anderen Plattformen wie Kleinanzeigen) immer schon suspekt. Jeder sollte sich für sein Angebot verantwortlich fühlen und keinen Schrott als "gut" verkaufen. Aber das geht meist auch nicht lang gut, da helfen die Bewertungen schon weiter.

  • Show this post
    slur
    Und das ist rechtsicher? Ich hatte das anders verstanden.


    Nur, wenn man es rechtssicher formuliert.

    Einfach nur "gekauft wie (nicht) gesehen" reicht nicht.
    Und wenn man was als funktionsfähig verkauft, das dann aber doch nicht funktioniert, kann man sich da im Fernabsatz auch nicht mit privat und gebraucht rausreden egal wie schön man formuliert. Da muß man sonst schon als "defekt, nur für Bastler" verkaufen.

  • Show this post
    jukeboxrecords.de
    NikolausenAye, immer mehr unbequeme Wahrheiten. Der nächste erzählt mir noch dass ich dem Käufer die kostenlose Retoure ermöglichen muss.
    Warum unbequeme Wahrheiten? Regeln des Onlinehandels. Kann man umgehen, wenn man als Privatverkäufer die Rücknahme oder Garantie schriftlich im Angebot ausschließt. Tut man es nicht, muss man die normalen Onlineregeln einhalten, ganz einfach. Und, nein, kostenlose Retoure musst du nicht ermöglichen. Das ist übrigens überall so, ob Ebay oder Kleinanzeigen oder hier, immer wird auch mal einer nicht zahlen oder unzufrieden sein. Wenn man das nicht aushalten kann, muss man seinen Kram sonntags auf den Flohmarkt tragen.
    Und anhand deiner Bewertungen machst du doch alles richtig, also noch ein bisschen Geduld mit säumigen Käufern, manche zahlen auch tatsächlich erst nach mehreren Tagen, warum auch immer. Und wenn nicht - einfach Kauf durch discogs abbrechen lassen und gut. Und den Käufer auf die Sperrliste setzen.


    +1!

    Nikolausen
    Den Titel hab ich nun mal umbenannt;


    der neue Thread-Titel gefällt mir!

  • Show this post
    rugogs
    Einfach nur "gekauft wie (nicht) gesehen" reicht nicht.
    Und wenn man was als funktionsfähig verkauft, das dann aber doch nicht funktioniert, kann man sich da im Fernabsatz auch nicht mit privat und gebraucht rausreden egal wie schön man formuliert. Da muß man sonst schon als "defekt, nur für Bastler" verkaufen.

    Ja, das ist richtig, aber hier gang es ja nicht um defekte Ware.
    Auszug aus den Regularien: Im Gegensatz zu Geschäften mit Unternehmen haben Privatverkäufer keine gesetzliche Verpflichtung zur Rücknahme von verkauften Waren. Das Widerrufsrecht, das Verbrauchern bei Fernabsatzgeschäften zusteht, gilt hier nicht.
    Verpflichtung zur Mängelhaftung:
    Auch als Privatverkäufer müssen Sie dafür sorgen, dass die Ware frei von Mängeln ist, die Sie bei der Übergabe der Ware übersehen oder verschwiegen haben.
    Freiwillige Rücknahme möglich:
    Sie können als Privatverkäufer freiwillig eine Rücknahme oder einen Umtausch anbieten, um Kunden zufrieden zu stellen.
    Widerruf aufgeben:
    Sie können das Widerrufsrecht in Ihren Verkaufsbedingungen ausschließen, aber dies muss klar und deutlich erfolgen.
    Ausnahmen:
    Auch bei Privatverkäufen können Ausnahmen gelten, z.B. wenn die Ware fehlerhaft ist, nicht der Beschreibung entspricht oder die Rücktrittsgründe in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) geregelt sind.

  • Show this post
    niceandnicer
    Irgendwie hat sich mit "diesem Internet" (und vor allem mit dem mobilen) die Erwartungshaltung vieler Menschen was Erreichbarkeit und Reaktionszeit anbelangt doch massiv verändert, auch als Privatperson darfst du kein Wochenende, keinen Urlaub oder ein paar Tage unfocusiert sein, schon wird es ein Problem.


    Amazon hat auch seinen Beitrag dazu geleistet :-)
    Ich bekomme immer wieder Nachrichten nach einem Tag wann denn endlich versendet wird ^^

  • Show this post
    -----------------

  • Show this post
    niceandnicer

    Irgendwie hat sich mit "diesem Internet" (und vor allem mit dem mobilen) die Erwartungshaltung vieler Menschen was Erreichbarkeit und Reaktionszeit anbelangt doch massiv verändert,

    djalpha
    Amazon hat auch seinen Beitrag dazu geleistet


    Ja, das waren noch schöne Zeiten als man den Amazon-Katalog per Post bekommen hat...

  • Show this post
    Und, wurde schon kräftig gescammt?
    Wie das funzen soll is mir zwar noch ein Rätsel, aber ich bin offen für Ideen. ^^

  • Show this post
    djalpha
    Ich bekomme immer wieder Nachrichten nach einem Tag wann denn endlich versendet wird ^^


    das ist jetzt üblich, ich hab schon mal eine Nachricht bekommen, hm, nach nicht mal 1Tag, ob ich eine CD schon verschickt habe, &ich hab noch nicht mal den Gesamtpreis angegeben, das war noch vor Paypal-Pflicht! Aber an einem Don bestellt (war ein Feiertag), am Fr kam schon die Frage, ob ich schon verschickt habe! Der Käufer hatte übrigens auch 0 !

  • Show this post
    pinkindustries
    Aber an einem Don bestellt (war ein Feiertag), am Fr kam schon die Frage, ob ich schon verschickt habe!


    Evtl kam der Besteller aus einem Bundesland wo kein Feiertag war, gibts ja auch schon mal das die Leute das nicht auf dem Schirm haben

  • Show this post
    So, wayne's interessiert:

    Das (sic) hat bislang nur zwei weitere Nicht-Käufe getätigt. War nicht die gleiche Platte oder Artist. Also offenbar kein systematisches Vorgehen á la 'Blockiere Verkäufe einer bestimmten Platte', sondern wie von Dopanyl gemutmaßt (nice nick btw).
    Scam - wie von faterror geargwöhnt - stand eh nicht im Raume.

    Jetz is a Rua, pfiad's eich.

  • Show this post
    Nikolausen
    So, wayne's interessiert:

    Das (sic) hat bislang nur zwei weitere Nicht-Käufe getätigt. War nicht die gleiche Platte oder Artist. Also offenbar kein systematisches Vorgehen á la 'Blockiere Verkäufe einer bestimmten Platte', sondern wie von Dopanyl gemutmaßt (nice nick btw).
    Scam - wie von faterror geargwöhnt - stand eh nicht im Raume.

    Jetz is a Rua, pfiad's eich.


    Dschamiro´s Gweih? Was sagen Doperror & Fatanyl dazu? Beides klingt gefährlich!

You must be logged in to post.